Wir geben Ideen Halt

Sicherheit und Energieeffizienz – SYSTEA Unterkonstruktionssysteme bieten mehr als sicheren Halt. Durch unseren Kontakt zur Branche wissen wir genau, welche Ansprüche Architekten, Planer und Fassadenverleger haben und lassen diese Erkenntnisse in unsere Lösungen einfließen. Neben der technischen Leistungsfähigkeit zeichnen sich unsere Systeme somit durch eine sichere, effiziente und wirtschaftliche Montage aus.

Eine tragende Rolle bei der Spezifikation einer jeden VHF nehmen die Wandhalter ein. Unsere zahlreichen Profilsysteme lassen sich mit Wandhaltern aus Aluminium, Edelstahl oder glasfaserverstärktem Polyamid zu unterschiedlichsten Lösungen kombinieren und werden so allen Ansprüchen an Design, Brandschutz und Energieeffizienz gerecht.

  • Edelstahl-L-Wandhalter:
    Die nicht brennbaren Edelstahl-Wandhalter (Werkstoff 1.4162) verfügen über eine geringe Wärmeleitfähigkeit (Klasse A+ bis B). Sie sind in Tiefen von 120 mm bis 400 mm verfügbar und zur Befestigung auf Beton/Mauerwerk oder Holz-/Metallständerwerk einsetzbar. Für die Passivhausbauweise geeignet, mit Bauartzulassung.

  • Edelstahl-U-Wandhalter:
    Die nicht brennbaren Edelstahl-Wandhalter (Werkstoff 1.4404) verfügen über eine geringe Wärmeleitfähigkeit (Klasse A+ bis B). Sie sind in Tiefen von 60 mm bis 300 mm verfügbar und werden zur Befestigung auf Beton/Mauerwerk oder Holz-/Metallständerwerk eingesetzt. Für die Passivhausbauweise geeignet.

  • BETA Universal II-Stäbe:
    Die nicht brennbaren Edelstahlstäbe (Werkstoff 1.4404) verfügen über eine geringe Wärmeleitfähigkeit (Klasse A+ bis B). Sie sind in Tiefen von 60 bis 600 mm verfügbar und werden zur Befestigung auf Beton/Mauerwerk eingesetzt. Die Konstruktion ist Passivhaus zertifiziert.

  • Schöck Isolink® Fassadenanker:
    Die Schöck Isolink Fassadenanker (Glasfaserverbundstoff) verfügen über eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit (Klasse A+ bis B). Sie sind in den Tiefen von 140 bis 400 mm verfügbar und können zur Befestigung auf Beton/Mauerwerk eingesetzt werden. Ein besonderer Anwendungsbereich liegt in der Überdämmung bzw. Neugestaltung von Wärmedämmverbundsystemen in der Renovierung. Hierzu gibt es eine spezielle bauaufsichtliche Zulassung im Download-Bereich. Die Konstruktion ist Passivhaus zertifiziert.
    Weitere Details

  • Aluminium-L-Wandhalter:
    Die nicht brennbaren Aluminium-Wandhalter in der Legierung EN AW-6063 T66 besitzen eine mittlere Wärmeleitfähigkeit (Klasse D bis H). Sie sind in Tiefen von 40 mm bis 320 mm erhältlich und werden zur Befestigung auf Beton/Mauerwerk oder Holz-/Metallständerwerk genutzt.

  • Aluminium-U-Wandhalter:
    Die nicht brennbaren Aluminium-Wandhalter in der Legierung EN AW-6063 T66 besitzen eine mittlere Wärmeleitfähigkeit (Klasse B bis F). Sie sind in Tiefen von 40 mm bis 180 mm erhältlich und werden zur Befestigung auf Beton/Mauerwerk oder Holz-/Metallständerwerk genutzt.

Referenzobjekte

Mehrfamilienhaus Hasselbreite in Lübeck
Aussenansicht Amedes Kompetenzzentrum in Göttingen - realisiert mit einer Grünfassade in Kombination mit SYSTEA Profilsystem ALWI-S
Aussenansicht Wuppertaler Stadtwerke (WSW) - realisiert mit SYSTEA Profilsystem UBE DUOMarcel Kusch
Aussenansicht Wohnanlage Rebenacker in Hamburg - realisiert als Sonderkonstruktion mit Wandhalter Schöck Isolink
Aussenansicht Berlin Decks am Friedrich-Krause-Ufer - realisiert mit SYSTEA Profilsystem TC110-V
Aussenansicht Institut für Meteorologie in Leipzig - realisiert mit SYSTEA Profilsystem KU 35 VA Sonderkonstruktion
AYR Bürogebäude
LAGARDE 1 – Zentrum für Digitalisierung und Gründung - realisiert mit SYSTEA Profilsystem ALWI-S und ALKAPO
Verdeckt
Gebäude "Tarzan & Jane" in Bremen
Einfamilienhaus in Mühlheim
Gebäudeansicht Dillstr in Hamburg
Grüne Fassade an der Glogauer Str in Berlin
Sichtbar
Detailbild "Wrftkristalle"
Ansicht Gebäude "Silkon Sensor" Berlin
Bild vom Projekt Domagkstr. in München
Front-Ansicht Ärztehaus "Weisse Taube" in Berlin
Post Luxemburg
Wasserturm
Bild eines SYSTEA Edehlstahl-Wandhalters zur Aufnahme von Tragprofilen(Rendering)

Edelstahl-L-Wandhalter

Bild eines SYSTEA Aluminium-Wandhalters zur Aufnahme von Tragprofilen(Rendering)

Aluminium-L-Wandhalter

Bild eines BETA Universal II-Stabs zur Aufnahme von Tragprofilen (Rendering)

BETA Universal II-Stäbe

Bild eines Schöck Isolink Fassadenanker aus Glasfaserverbundstoff zur Aufnahme von Tragprofilen (Rendering)

Schöck Isolink® Typ F Fassadenanker

Logo des Passivhaus-Institutes: Zertifizierte Komponente
Infografik des Wärmedämmwerts in W/(m2*K) bei verschiedenen Wandhalter-Materialien im Bereich von A+ bis H

Mehr als nur Wandhalter

Als Anbieter für Unterkonstruktionssysteme besteht unser Produktportfolio natürlich nicht nur aus einzelnen Wandhaltern, sondern vor allem auf ganzen Unterkonstruktionssystemen, bei denen die Wandhalter lediglich das Fundament für unsere Gesamtkonstruktion sind.

Entdecken Sie hier unser umfangreiches Sortiment: