Sanierung eines Mehrfamilienhauses in der Hasselbreite in Lübeck

  • Neue Hülle für neue Energien in Lübeck

    Fassadensanierung in der Hasselbreite in Moisling

  • Gebäudeintegrierte Photovoltaik

    Nahtlos integriert mit UBE DUO

  • EQUITONE tectiva Fassadentafeln

    Sichtbar genietet an unser ALWI-S System

  • Akzente in Farbe

    Das Farbenspiel an den Balkonen sorgt für Auflockerung

  • Schlicht und dennoch modern

    Die energetische Sanierung sorgt für ein vollkommen neues Erscheinungsbild

Projektdetails

  • Objekt: Mehrfamilienhaus Hasselbreite
  • Ort: Lübeck
  • Land: Deutschland
  • Gebäudetyp: Wohnen
  • Art der Baumaßnahme: Sanierung
  • Fertigstellung: 2024
  • SYSTEA Wandhalter: Edelstahl
  • SYSTEA Profilsystem: ALWI-S, UBE DUO 
  • Bekleidungsmaterial: EQUITONE tectiva genietet, Skala PV-Elemente
  • Befestigung: Sichtbar, verdeckt
  • Architektin: Insa Schröder-Ropeter
  • Verarbeiter: K&S Industrieservice GmbH
  • Fotos: SYSTEA

Modernisierung in der Neuen Mitte in Lübeck

Im Zuge einer umfassenden energetischen Sanierung wurde das Mehrfamilienhaus in der Hasselbreite im Lübecker Stadtteil Moisling modernisiert. Die Sanierung erfolgte im Auftrag der Grundstücks-Gesellschaft TRAVE mbH. Neben der energetischen Optimierung sollte auch eine deutliche Aufwertung der Fassadengestaltung das Ziel sein. Die Fassade wurde im Zuge der Sanierung vom Verarbeiter K&S Industrieservice GmbH außerdem mit einer gebäudeintegrierten PV-Anlage (BIPV) ausgestattet. Die Planung übernahm die Architektin Insa Schröder-Ropeter aus Lübeck, die sich auf die Sanierung von Wohngebäuden spezialisiert hat. Das Objekt erhielt eine vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF), welche nicht nur bauphysikalische Vorteile bietet, sondern auch gestalterisch neue Akzente setzt.

SYSTEA ALWI-S & UBE DUO in Kombination

Die neue Gebäudehülle wurde mit ca. 1830 m² EQUITONE [tectiva] Fassadentafeln bekleidet. Das Material überzeugt durch seine natürliche Zementoptik, Langlebigkeit und Farbstabilität – ideal für großflächige, moderne Wohnbauten. Die Platten wurden auf eine SYSTEA ALWI-S Unterkonstruktion in sichtbarer Bauweise montiert. Die Kompatibilität unserer Systeme wurde erneut unter Beweis gestellt, denn die Unterkonstruktion für die PV-Anlage wurde mit dem vielseitigen UBE-DUO realisiert, welches für die verdeckte Montage von u.a. Photovoltaik-Modulen geeignet ist. Dadurch gewährleisten wir eine sichere, dauerhafte Befestigung bei gleichzeitig effizienter Montage. Dank der sichtbaren Befestigung mit in Plattenfarbe eingefärbten Edelstahlnieten auf robusten, wärmebrückenarmen Edelstahl-Wandhalter konnte das Projekt zügig und wirtschaftlich umgesetzt werden – ohne Abstriche bei Qualität oder Gestaltung.

Architektur & Gestaltung

Die klare, vertikale Gliederung der Fassade, gestalterisch akzentuiert durch unterschiedlich farbige Balkonbrüstungen, bringt neue Dynamik in das Erscheinungsbild des Gebäudes. Die hellgrauen EQUITONE-Platten unterstreichen die moderne Ausstrahlung dieses Projektes.

Fazit

Mit der Sanierung der Hasselbreite zeigt sich einmal mehr, wie bestehende Bausubstanz durch intelligente Planung und den Einsatz hochwertiger Fassadensysteme sowohl funktional als auch gestalterisch in die Zukunft geführt werden kann. Die eingesetzten SYSTEA-Systeme tragen maßgeblich zur Werterhaltung und zum modernen Erscheinungsbild dieses Lübecker Wohnquartiers bei.

Die Integration der Photovoltaik-Anlage in die Fassade ist zudem ein weiterer Schritt für die Nutzung von Erneuerbaren Energien in der Gebäudesanierung.

Noch Fragen?

Sie haben Fragen oder Interesse, Ihr Projekt mit unserem Profilsystem zu realisieren?

Dann melden Sie sich gern bei uns!

Nick Bullmann, Head of Sales
Anmeldung zum Newsletter

Alle Neuigkeiten auf einen Blick – Der SYSTEA Newsletter

Monatlich informieren wir Sie über neueste Entwicklungen zu unseren Produkten, fertiggestellten Objekten und unserem Team.