Wohnanlage Rebenacker

Energetische Bestandspflege auf höchstem Niveau

Die Baugenossenschaft Hamburger Wohnen eG verwaltet über 5.100 Mietwohnungen in ganz Hamburg. Neben dem Neubau legt Hamburger Wohnen großen Wert auf die Instandhaltung und Modernisierung von Bestandsgebäuden. In Hamburg-Eidelstedt kann man sich von diesem Engagement überzeugen. Hier wurde in den vergangenen drei Jahren die Wohnanlage Rebenacker mit insgesamt 151 Wohnungen umfassend modernisiert.

Mit der energetischen Sanierung der vier Gebäude in drei Bauabschnitten wurde das Architekturbüro Henninger Architekt beauftragt. Die Modernisierung umfasste unter anderem die Erneuerung der Fenster sowie der Balkonbrüstungen, die Neu-/Umkonstruktion der Dächer als auch die energetische und brandschutztechnische Ertüchtigung der Bestandsdämmung der ca. 10.000 m² großen Gebäudefassade.

Wohnanlage Rebenacker
Wohnanlage Rebenacker

Anstelle der veralteten geputzten Wärmedämmverbundfassade entschied sich die Baugenossenschaft für eine energieeffiziente, vorgehängte, hinterlüftete WDVS-Fassade. Die vorhandene Fassade wurde mit einer 180 mm Wärmedämmung in WGL 032 ertüchtigt. Die 1.500 m² nicht brennbaren Aluminium Verbundplatten (Alucobond A2) im Format ca. 2.500 x 375 mm wurden in ¼ Verband sichtbar genietet befestigt. Zur sicheren Befestigung der Fassadenplatten berechnete SYSTEA die Statik. Zur wärmebrückenfreien Befestigung der vorgehängten hinterlüfteten Fassade wurden Schöck Isolink® Thermoanker eingesetzt. Durch den Glasfaserverbundstoff weisen sie eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit auf. Ein Flügeladapter, der am Anschlussgewinde des Fassadenankers befestigt wird, nimmt alle vertikalen Profile auf.

Durch die Kombination mit anderen Profilsystemen von SYSTEA konnte die Bekleidung in sichtbarer Montage ausgeführt werden.

Diese Komplettmodernisierung ist eine Investition in die Zukunft. Die Wohnanlage Rebenacker bleibt langfristig wirtschaftlich rentabel und hat sowohl innen als auch außen an Wert gewonnen, was sich für die Mieter in einem hohen Wohnkomfort bemerkbar macht.

Wohnanlage Rebenacker

Projektdetails

  • Objekt: Wohnanlage Rebenacker
  • Ort: Hamburg
  • Land: DE
  • Gebäudetyp: Wohnen
  • Art der Baumaßnahme: Sanierung
  • Fertigstellung: 2024
  • SYSTEA Wandhalter: Schöck Isolink®
  • SYSTEA Profilsystem: Sonderkonstruktion
  • Bekleidungsmaterial: Alucobond A2
  • Befestigung: Sichtbar, Sonderkonstruktion
  • Architekt: Henningerarchitekt Gesellschaft von
    Architekten + Ingenieuren mbH
  • Verarbeiter: TRAUCO- Spezialbau GmbH
  • Fotos: Systea GmbH

Wünschen Sie weitere Informationen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.